
Die Unternehmensgeschichte von NOVAPAX
1949 - Gründung der NOVAPAX Apparatebau GmbH in Berlin: Herstellung von Metall- und Elektroprodukten
1955 - Die ersten Spritzgussformen: NOVAPAX beginnt die Produktion von Spritzgussteilen
1960 - Umzug in das erste eigene Gebäude: Neuenburger Straße, Berlin-Kreuzberg
1961 - Nach dem Mauerbau: Auslagerung des Maschinenbaus nach Leer/Ostfriesland
1967 - NOVAPAX entwickelt die erste eigene Spritzgießmaschine - Vorstellung auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf. Das Unternehmen firmiert nun unter "NOVAPAX Kunststofftechnik"
1975 - Die Maschinenfabrik baut überwiegend Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung: Das Werk wird verselbstständigt.
1980 - NOVAPAX orientiert sich verstärkt auf Märkte außerhalb Berlins: im In- und Ausland
1986 - Der Berliner Betrieb zieht von Kreuzberg nach Tempelhof in einen Neubau in der Schätzelbergstraße. Starke Ausweitung der Produktion von Kunststoffteilen. NOVAPAX ist ein leistungsfähiger Produzent technischer Teile, basierend auf 3 Säulen:
Automobilindustrie
Telekommunikation
Luftfahrt, Elektroindustrie und sonstige Industriezweige
Der Maschinenpark in der Spritzerei umfasst Schließkräfte von 15 bis 440 Tonnen.
1996 - NOVAPAX beteiligt sich mit 33,3% an der Firma Bruss Kunstofftechnik in Brieselang: gemeinsame Produktion von Verbundteilen und Spritzguss-Dichtungen für die Automobilindustrie. Die Kapazitäten im Werkzeugbau und in der Entwicklung werden vergrößert.
2000 - NOVAPAX erwirbt das Nachbargrundstück in der Schätzelbergstraße
2001 - NOVAPAX expandiert: Baubeginn für eine neue Werkhalle zur Produktion von Spritzgussteilen. Nach Fertigstellung im Jahr 2002 umfasst das Betriebsgelände rund 21.000 m², davon rund 6.000 m² Nutzflächen für Verwaltung, Fertigung und Lager. Nach voller Auslastung der Werkerweiterung bietet NOVAPAX Berlin rund 200 Arbeitsplätze.
2003 - Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und VDA 6.1 (Qualitätsmanagementsystem) sowie nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem)
2003 - Ende des Jahres nimmt NOVAPAX die neue Spritzereihalle mit einer Fläche von 1600 m² in Betrieb.
2004 - Erweiterung des Maschinenparks auf 45 Spritzgießmaschinen, davon zwei 2-K-Maschinen.
2008 - Gründung der Firma Novapax Romania in Brasov – Rumänien und Beteiligung an der Firma Venus Polymers in Faridabad – Indien. Beides nutzt der Kundenbelieferung vor Ort.
2010 - Ausbau der Montagehalle